Pressemitteilung des Bundesgerichtshofs vom 06.11.2025 Der unter anderem für das Wohnungseigentumsrecht zuständige V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs verhandelt über ein Verfahren, in dem voraussichtlich zu klären sein wird, ob sich die...
Bundesgerichtshof zur Änderung der vereinbarten Kostenverteilung durch Mehrheitsbeschluss der Wohnungseigentümer Pressemitteilung des Bundesgerichtshofs vom 14. Februar 2025 Urteile vom 14. Februar 2025 – V ZR 236/23 und V ZR 128/23 Der...
Unwirksamkeit von Klauseln zu Verwahrentgelten (“Negativzinsen”) in Verträgen über Giro‑, Tagesgeld- und Sparkonten … Pressemitteilung des Bundesgerichtshofs vom 04. Februar 2025 Der u.a. für das Bank- und Börsenrecht zuständige XI....
Aufrechnung mit verjährten Schadensersatzanforderungen wegen Beschädigung der Mietsache gegen Kautionsrückzahlungsanspruch Pressemitteilung des Bundesgerichtshofs vom 10. Juli 2024 Der unter anderem für das Wohnraummietrecht...
Ein WEG-Verwalter muss Bauarbeiten am Gemeinschaftseigentum wie ein Bauherr überwachen Ein WEG-Verwalter muss Bauarbeiten am Gemeinschaftseigentum wie ein Bauherr überwachen. Die Berechtigung von Zahlungen muss er sorgfältig prüfen. Für...
Bundesgerichtshof zur Frage der Verjährung des Auskunftsanspruchs gemäß § 556g Abs. 3 BGB Pressemitteilung des Bundesgerichtshofs vom 12. Juli 2023 Urteile vom 12. Juli 2023 – VIII ZR 375/21, VIII ZR 8/22, VIII ZR 60/22 und VIII ZR 125/22 Der unter...