Willkommen beim Grundeigentümerverein Berlin-Lichtenrade.
Ihr Interessenvertreter für Vermieter, Haus‑, Wohnungs- und Grundeigentümer.
Seit 1903 vertreten wir die Interessen von Haus‑, Wohnungs- und Grundstückseigentümern. Ganz gleich, ob Sie Ihre Immobilie in Lichtenrade, Marienfelde, Mariendorf, Buckow oder anderswo haben. Mit aktuell rund 3.000 Mitgliedern sind wir der größte Eigentümerverein in Berlin.
Kostenlose Beratung durch Immobilienfachleute, Steuerberater, Anwälte, Architekten und mehr
Unsere Experten beraten Sie von Eigentümer zu Eigentümer, aus der Praxis für die Praxis. Egal ob Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht, Erbrecht, Nachbarrecht bzw. Nachbarschaftsstreit, Steuerrecht, Baurecht, Immobilienversicherung, Immobilienfinanzierung, Grundstückspreise und Bodenrichtwerte in Lichtenrade: Diese Leistungen können unsere Mitglieder meist kostenlos bzw. zu sehr günstigen Konditionen beanspruchen. Wenn Sie möchten auch im ganz persönlichen Beratungsgespräch in unserer Geschäftsstelle in Berlin-Lichtenrade.
Unwirksamkeit von Klauseln zu Verwahrentgelten (“Negativzinsen”) in Verträgen über Giro‑, Tagesgeld- und Sparkonten und von Klauseln zu Entgelten für eine Ersatz-BankCard und eine Ersatz-PIN
Pressemitteilung des Bundesgerichtshofs vom 04.02.2025
Der u.a. für das Bank- und Börsenrecht zuständige XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat mit vier Urteilen vom 4. Februar 2025 entschieden, dass die von verschiedenen Banken und einer Sparkasse gegenüber Verbrauchern verwendeten Klauseln zu Entgelten für die Verwahrung von Einlagen auf Giro‑, Tagesgeld- und Sparkonten unwirksam sind. Er hat in dem Verfahren XI ZR 161/23 außerdem entschieden, dass die von einer Bank gegenüber Verbrauchern verwendeten Klauseln zu Entgelten für die Ausstellung einer Ersatz-BankCard und einer Ersatz-PIN unwirksam sind.
Aktuelle Bodenrichtwerte des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Berlin
Der Abruf der Bodenrichtwerte ist kostenfrei.
Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Berlin – Bodenrichtwerte abrufen.
Berliner Mietspiegel 2024 wurde am 30. Mai 2024 veröffentlicht
Am 30. Mai 2024 wurde der neue Berliner Mietspiegel veröffentlicht.
Den Abfrageservice, Download der Broschüre sowie weitere Informationen finden Sie …
Berlin Südkreuz – Blankenfelde (Dresdner Bahn)
Seit Freitag, 28. Juni 2024, ist die Bahnhofstraße in Berlin-Lichtenrade für den Straßenverkehr freigegeben. Damit besteht wieder eine direkte Verbindung von der Prinzessinnenstraße zur Bahnhofstraße. Lange Umwege entfallen dann auch für Fahrgäste sowie für den Fuß- und Radverkehr. Parallel zur Verkehrsfreigabe werden die neuen Zugänge zu den Bahnsteigen aus der Unterführung geöffnet.
Aufrechnung mit verjährten Schadensersatzforderungen wegen Beschädigung der Mietsache gegen Kautionsrückzahlungsanspruch
Der unter anderem für das Wohnraummietrecht zuständige VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass eine Aufrechnung des Vermieters mit verjährten Schadensersatzforderungen wegen Beschädigung der Mietsache gegen den Kautionsrückzahlungsanspruch des Mieters im Rahmen der Kautionsabrechnung regelmäßig auch dann möglich ist, wenn der Vermieter die ihm zustehende Ersetzungsbefugnis (…) nicht in unverjährter Zeit ausgeübt hat.
- Telefon-Kontakt
(030) 744 88 72
Sprechzeiten Geschäftsstelle:
Montag und Freitag
von 17 – 19 Uhr
Mittwoch
von 9 – 12 Uhr
- Vorteile für Mitglieder

- Lichtenrade wird 650
- Kostenlose Immobilien-News
- Sie haben Fragen oder Anregungen?
Dann schreiben Sie uns eine E‑Mail an info@hwgv-lichtenrade.de oder verwenden Sie bitte unser Kontaktformular für Ihre Anfrage.

Grundeigentümerverein
Berlin-Lichtenrade e.V.
Rehagener Str. 34
12307 Berlin Lichtenrade
Telefon: (030) 744 88 72
Fax: (030) 744 02 18